MIXTOUR
MIXTOUR-Das Medienmobil der AGJF Sachsen verbindet Elemente "alter" und "neuer" Medien in einem mobilen Angebot für Kinder und Jugendliche. In Projekten und Workshops bietet MIXTOUR-Das Medienmobil Möglichkeiten, das Potential verschiedener Medien für den kreativen und künstlerischen Ausdruck zu erproben. MIXTOUR arbeitet mit unterschiedlichen medialen Gestaltungsmethoden. Das reicht von Musik- oder Hörspielproduktionen über kleine Videofilme, Multimediashows bis hin zur kompletten Website. Zum Beispiel Strassenlärm, Handyklingeln, Wortfetzen und Hundegebell am Computer mit einem schrägen Beat abmischen. Oder mit der Videokamera Eindrücke aus dem Stadtteil sammeln und als virtuellen Rundgang im Internet vorführen. Video- und Bildanimationen werden zu effektvollen Gestaltungselementen für Theateraufführungen und Jugendhausparty montiert. Und zum Schluss die Ergebnisse auf CD pressen, ein passendes Cover dazu entwerfen und mit nach Hause
nehmen.
|
MIXTOUR-Das Medienmobil ist ein Projekt der AGJF Sachsen: www.agjf-sachsen.de
MIXTOUR und Sie
Das Medienmobil wendet sich besonders an Einsteiger in die Medienwelt. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen als auch Sie als unser Partner vor Ort brauchen keine Vorkenntnisse technischer Art. Und wenn Sie sich schon etwas besser auskennen, schadet das auch nicht. Wir arbeiten mit Einrichtungen der Jugendarbeit, Schulen und Gruppen im Gemeinwesen wie Bürgervereinen oder Stadtteilinitiativen zusammen. Insbesondere bei größeren Projekten besteht unser Ziel auch darin, die unterschiedlichen Akteure innerhalb eines Gemeinwesens zusammenzubringen und an Zielfindung und Umsetzung zu beteiligen. Möglich und wünschenswert ist deshalb die Kombination mit lokalen Veranstaltungen, Projekten oder anderen Prozessen im Gemeinwesen. Das können z.B. Projektwochen an Schulen oder Beteiligungs- und Demokratieentwicklungsprojekten, wie der
DemokraTOUR.
MIXTOUR konkret |